Fürs Baby stricken: Was wir gerne vorher gewusst hätten
5 Fehler, die man beim Stricken für ein Neugeborenes vermeiden sollte
Für ein Neugeborenes zu stricken ist eine liebevolle Geste. Man stellt sich bereits die winzige Mütze auf seinem Kopf oder seine kleinen Füße warm in handgemachten Schühchen vor. Doch das Stricken für ein Baby erfordert Sorgfalt – einige Vorsichtsmaßnahmen sind unerlässlich, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten und unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Hier sind die 5 häufigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt:
1. Ungeeignete Wolle für empfindliche Babyhaut verwenden
Die Haut von Neugeborenen ist besonders empfindlich. Kratzige, fusselnde oder nicht schadstofffreie Wolle kann Hautreizungen oder allergische Reaktionen verursachen.
Bevorzugen Sie OEKO-TEX®-zertifizierte Garne aus extrafeiner Merinowolle oder Bio-Baumwolle.
Vermeiden Sie günstige Acrylgarne oder Effektgarne unbedingt.
2. Ein zu enges (oder zu großes) Modell wählen
Ein eng anliegendes Kleidungsstück soll wärmen, während zu große Modelle länger passen sollen – doch beides kann unbequem sein oder gar nicht passen.
Tipp: Orientieren Sie sich lieber an Zentimetermaßen als an Altersangaben. Bevorzugen Sie weite Schnitte und leicht anzuziehende Kleidungsstücke (z. B. Jäckchen statt Pullover).
3. Unsichere Dekorationen anbringen
Kleine Knöpfe, Bänder, Pompons… Hübsch, aber potenziell gefährlich bei Verschluckungsgefahr.
Sicherheitstipp: Verwenden Sie einfache, stabile, fest angenähte Verzierungen. Alles, was abgerissen oder in den Mund genommen werden kann, lieber weglassen.
4. Die Pflege des Strickstücks ignorieren
Manche Garne müssen von Hand gewaschen und liegend getrocknet werden nicht ideal für gestresste Eltern!
Praktisch denken: Wählen Sie maschinenwaschbare, weiche und robuste Wolle. Achten Sie auf die Pflegehinweise beim Kauf.
5. Nicht bedenken, dass Babys schnell wachsen (sehr schnell!)
Ein liebevoll gestricktes Outfit kann nach wenigen Wochen schon zu klein sein…
Stricken Sie lieber etwas größer oder setzen Sie auf mitwachsende Accessoires: Umschlagmützen, verstellbare Schühchen, dehnbare Cocons. Durchdachte Modelle passen oft über Monate!
Zusammengefasst…
Für ein Baby zu stricken ist wunderschön – wenn man seine besonderen Bedürfnisse beachtet: Sanftheit, Komfort, Sicherheit, Alltagstauglichkeit.
Bei Ma Petite Laine achten wir auf jedes Detail, damit gestrickte Stücke nicht nur schön, sondern auch wirklich babytauglich sind.
Möchten Sie loslegen ? Entdecken Sie unsere Stricksets, die speziell für Babys entwickelt wurden, oder unsere Kokons, die von Hunderten von Eltern getestet und empfohlen wurden.
Tagged in vêtement bebe